Das haben wir noch nie so gemacht!
* Ein lebendiger Umgang mit Killerphrasen *
Einführende Gedanken
Menschen gibt´s… die sollte es im Leben überhaupt nicht geben: Menschen, die sich über gar nichts freuen, Menschen, die über alles klagen, Menschen, die alles besser wissen, Menschen, die alles blockieren …Menschen gibt´s, die sollte es im Leben überhaupt nicht geben, aber es . gibt sie eben… (frei nach Otto Molz). Diese Personen nutzen oft als Kommunikationsmuster die Killerphrasen. Meistens stirbt dann die Kommunikation.
Themen
- Analyse des Aufbaus der Killerphrasen
- Versuche, die Hintergründe des Sprechers zu verstehen
- Verschiedene Reaktionsmöglichkeiten und Einschätzung der Wirkung
- Die ganzheitliche Wirkung des „Aktiven Zuhörens“
[table id=1 /]
Trainerin: Gabriele S. Herberger
1989-2005 Kommunikationstrainerin (Schulz von Thun, Univ. Hamburg); Psychologin (Humanist. Psychologie, Univ. Bremen); Logotherapeutin (V. Frankl); Lehrtrainerin für Beratung und Moderation; Trainerin für ganzheitliche Methoden und integrale Entspannungsverfahren, Autorin,
1989 Gründung des Beratungszentrums: gsh – ganzheitlich sinnvoll handeln mit den Tätigkeitsschwerpunkten Organisations- und Personalentwicklung im Gesundheitswesen, Führungs- und Teamtrainings, Entwicklung von Methoden- und Beratungskompetenzen,
bis 1989 Krankenschwester und Pflegedirektorin,
2005 bis 2014 geschäftsführende Gesellschafterin eines mittelständischen Unternehmens.
Herzlich willkommen …..